SELBSTHILFEGRUPPE ADIPOSITAS NEUMARKT

 


Adipositas = krankhaftes Übergewicht ab einem BMI von 40

Vorwort

Die Adipositas (krankhaftes Übergewicht) ist heute in unserer Gesellschaft ein weit verbreitetes Problem. Erhebliches Übergewicht führt zu verschiedenen Erkrankungen (Diabetes, Bluthochdruck, Arteriosklerose, Gelenkbeschwerden usw.) und letztendlich zu geringeren Lebenserwartung.


Eine dauerhafte Gewichtsabnahme ist durch einfache "Diäten" nicht immer möglich, vielmehr kann es durch den "JoJo-Effekt" zu einer immer weiteren Gewichtszunahme kommen. 


Häufig stellt ein operativer Eingriff die letzte Möglichkeit dar, diesen Teufelskreis zu durchbrechen und dauerhaft Gewicht zu reduzieren. 

Die Kliniken führen adipositaschirurgische Eingriffe zur Gewichtsreduktion bei erheblichem Übergewicht durch. Es werden alle modernen chirurgischen Verfahren (Magenband, Magenbypass, Schlauchmagen) durchgeführt, meist in laparoskopischer Technik ("Schlüsselloch-Chirurgie"). 

 

Die Kosten für einen adipositaschirurgischen Eingriff werden unter bestimmten Voraussetzungen von der Krankenkasse übernommen. Neben einem erheblichen Übergewicht ist die Ausschöpfung aller konservativen Behandlungsmöglichkeiten (sog. Multimodale Therapie) die Hauptvoraussetzung einer Kostenübernahme. 


Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass unsere Bemühungen keinerlei medizinische Beratung ersetzen kann. 

Wir möchten Sie lediglich in Ihrem Wunsch unterstützen und bieten entsprechenden Gedankenaustausch an. 

Bitte suchen Sie in jedem Fall vor Beginn irgendeiner Maßnahme den Arzt Ihres Vertrauens auf und bitten Sie um seine Empfehlungen.